
Kunststoffe zum Anfassen und zum Lernen
Keimzelle für Innovationen
Mit dem Plastics InnoCentre wird eine physische Anlaufstelle geschaffen, die Raum zur Gestaltung und Umsetzung gemeinsamer Innovationsprojekte bietet. Ob Beratung, wissenschaftliche Workshops und Seminare, Fachveranstaltungen, Innovationstage oder Networking-Events - den Nutzungsmöglichkeiten des Showrooms sind keine Grenzen gesetzt. Gerade für die kleinen und mittelständischen Unternehmen der Branche wird ein besserer Zugang zu anwendungsbezogenen Forschungsthemen und Beratungsleistungen geschaffen. Durch die intensive Zusammenarbeit mit renommierten wissenschaftlichen Instituten, Hochschulen und Landesagenturen werden alle von einem verbesserten Technologietransfer in den ländlichen Raum profitieren.
Kontaktlotse für Kunststoff-Experten
Das INNONET Kunststoff mit Sitz in Horb am Neckar ist eines der dynamischsten Unternehmensnetzwerke Süddeutschlands. Rund 80 Unternehmen aus der gesamten Wertschöpfungskette Kunststoff engagieren sich inzwischen im INNONET Kunststoff. Einmalige und wertvolle Synergien werden durch die weitreichende Verzahnung der Unternehmen geschaffen.
Aktuelles aus dem Plastics InnoCentre

Mitglieder des INNONET Kunststoff und Partnerinstitutionen, aber auch neue Unternehmen, öffentliche und private Forschungsinstitute, Wirtschaftsverbände, Clusterinitiativen und Politik sind aufgerufen, sich an dem Prozess zu beteiligen.
Informationsflyer zum DOWNLOAD
Das INNONET Kunststoff hat eine Heimat
Bericht von der Eröffnung am 8.12.2016
Geschwister-Scholl-Str. 10, 72160 Horb a. N.
Anfahrtsbeschreibung als PDF

Zur Person
Dipl.- Holzwirt Udo Eckloff
- Geboren: 1955
- 1976: Studium Holzwirtschaft, Fachbereich Biologie, Universität Hamburg
- 1981: Abschuss Studium als Dipl.-Holzwirt
- 1983: technische Unternehmensberatung, Köln, Aufbau KMU Förderung
- 1985: internationales Projektmanagement Bodenbearbeitung RDZ Dutzi
- 1987: Vertriebsunternehmen Spanien, Rauch Landmaschinen, Dutzi Bodenbearbeitung, Satcon Flächenvermessung,
- 1996: Förderprojekt Andalusien, Geschäftsführer, Bauaufsicht, Vertriebsaufbau
- 2010 - heute: Unternehmensberatung in Buchheim zur Beantragung staatlicher Förderung, Kooperations- und Entwicklungsprojektierung.
- 2016- heute: Projektleiter PLIC, Plastics InnoCentre, Horb
Das Projekt wird vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft unterstützt und wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

Ihre Ansprechpartner
Zentraler Ansprechpartner für das Plastics InnoCentre, Kooperationen und nationale Förderprojekte:
Udo Eckloff
Fachreferent Kunststoff
INNONET Kunststoff TZ Horb GmbH + Co. KG
Geschwister-Scholl-Str. 10, 72160 Horb a. N.
Anfahrtsbeschreibung als PDF
Tel. +49 (0)7451 / 62 33 - 42
Mob. +49 (0) 176 / 24971784
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Impressionen von der Eröffnung