INNONET meet bei LEAD und Probotec in Winterbach
Innovation trifft Praxis
Das INNONET Kunststoff Netzwerk trag sich am 26.03. zu einem inspirierenden Inhouse-Event bei der LEAD Digitalisierung GmbH und der Probotec GmbH in Winterbach. Ein besonderer Dank gilt Julian Gerst und Dennis Schmezer von LEAD sowie Sven Müller von Probotec für die hervorragende Organisation.
Ein Highlight des Treffens war die Vorstellung von OperAID, einer KI-gestützten Lösung zur Effizienzsteigerung in der Produktion. Ursprünglich als Idee von Julian Gerst während seiner Zeit als Werkstudent bei Probotec entstanden, ist OperAID heute in 164 Anlagen erfolgreich im Einsatz und demonstriert eindrucksvoll die Möglichkeiten der digitalen Transformation in der Fertigung.
Während einer interaktiven Produktionstour bei Probotec konnten die Teilnehmer live erleben, wie OperAID spezifische Aufgaben in der Fertigung optimiert. Diese Erfahrung unterstrich die Bedeutung von praxisnaher Digitalisierung und den Mehrwert interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Softwareentwicklern, Lohnfertigern und Maschinenbauern.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an Martin Mühlen als Vertreter des Steuerkreises des INNONETs und an alle Teilnehmer für den inspirierenden Austausch. Solche Veranstaltungen stärken unser Netzwerk und fördern den gemeinsamen Fortschritt in der Kunststoffbranche.