Region Nordschwarzwald
Tüftler, Unternehmer und Pioniere prägen seit jeher
die Wirtschaft des Nordschwarzwaldes. Sie haben die Region zu dem gemacht, was sie heute ist: ein Standort für Mittelstand und Marktführer, inmitten einer einzigartigen Landschaft mit attraktiven Freizeit- und Kulturangeboten.
www.nordschwarzwald.de
Wissensregion Nordschwarzwald
Innovative Unternehmen, zahlreiche Marktführer
und erstklassige Hochschulen mit internationalem Stellenwert - Die Voraussetzungen für ein innovatives Netzwerk wie die Wissensregion könnten nicht besser sein. Unterstützt durch zahlreiche starke Partner wird die Wissensregion zu einem wichtigen Motor für Wirtschaft und Wissenschaft im Nordschwarzwald.
www.wissensregion-nordschwarzwald.de
Jobbörse Region Nordschwarzwald
Seit Jahrhunderten ist die Region Nordschwarzwald Heimat von kreativen Tüftlern und findigen Unternehmern. Wenn Sie wissen wollen, ob es hier auch für Sie gute Jobs gibt, klicken Sie einfach bei uns rein. Sie werden sich wundern, was die Region Ihnen alles zu bieten hat.
www.jobs-im-nordschwarzwald.de
Holz und Möbel Nordschwarzwald
Im Nordschwarzwald haben mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe ihren Sitz,
die in den Bereichen Be- und Verarbeitung von Holz, Möbelherstellung sowie Maschinen- und Werkzeugbau für die holzbe- und verarbeitende Industrie Maßstäbe setzen. Innovative Designmöbel, erstklassige Holzbearbeitungsmaschinen, hochwertige Beschläge: Drei Erzeugnis- gruppen, die Unternehmen im Nordschwarzwald entwickeln und fertigen und weltweit erfolgreich verkaufen.
www.holz-und-moebel-nordschwarzwald.de
Clusterportal Baden-Württemberg
Die Clusterpolitik des Landes Baden-Württemberg versteht sich als Impulsgeber mit dem Ziel, nachhaltige und sich langfristig selbsttragende Strukturen aufzubauen und die Cluster-Akteure mit bedarfsorientierten Angeboten im Entwicklungs- und Professionalisierungsprozess zu unterstützen. Dazu sind alle clusterpolitischen Maßnahmen systematisch aufeinander abgestimmt. Die baden-württembergische Cluster-Strategie ist gekennzeichnet durch Dialogorientierung, einen bottom-up-Ansatz und eine aktive Einbeziehung aller Cluster-Akteure.
www.clusterportal-bw.de
BIOPRO Baden-Württemberg
Die BIOPRO Baden-Württemberg unterstützt als landesweit tätige Innovationsgesellschaft die Gesundheitsindustrie mit den Branchen Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazeutische Industrie sowie den Aufbau einer Bioökonomie für Baden-Württemberg durch Maßnahmen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung. Seit 2008 fördert die BIOPRO Baden-Württemberg im Rahmen des Clusters Biopolymere/Biowerkstoffe auch die Entwicklung biobasierter Werkstoffe.
Leichtbau BW
Die Leichtbau BW ist eine baden-württembergische Landesagentur zur Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung. Das 100-prozentige Landesunternehmen agiert als neutraler und branchenübergreifender Ansprechpartner für Industrie, Forschung und Gesellschaft. Wir unterstützen den Technologie- und Wissenstransfer im Leichtbau und helfen Ihnen bei der Suche nach neuen Partnern. In Baden-Württemberg ist die gesamte Wertschöpfungskette zu finden, die für den intelligenten Leichtbau benötigt wird.
www.leichtbau-bw.de